Umzug nach Wien
Bereits zehn Jahre in Folge hält sich Wien an der Spitze der lebenswertesten Städte der Welt. Die knapp 1,9 Millionen Einwohner schätzen das Zusammenspiel von Tradition und Moderne sowie das riesige Kulturangebot der Bundeshauptstadt. Ob Kunst, Kulinarik oder Natur – Wien hat von allem etwas zu bieten. Lesen Sie weiter, um alle wichtigen Informationen zu Ihrem Umzug nach Wien zu erhalten.
Was kostet ein Umzug nach Wien?
In der Tabelle finden Sie die durchschnittliche Preisspanne bei Umzügen aus verschiedenen österreichischen Städten nach Wien. Die Angaben beziehen sich auf den Umzug eines 2-Personen-Haushalts mit 70m2 Wohnfläche.
Ausgangsort | Entfernung | Kosten |
Graz | 200 km | 900 – 1.700 € |
Linz | 185 km | 800 – 1.500 € |
Salzburg | 295 km | 1.100 – 2.050 € |
Innsbruck | 476 km | 1.300 – 2.700 € |
Hinweis: Es handelt sich bei diesen Angaben um Richtwerte. Die Kosten bei einem Umzug nach Wien können sich je nach Anbieter stark unterscheiden und sind von vielen Faktoren abhängig, die wir in unserem Umzugskosten-Artikel erklären.
Wie finden Sie die passende Umzugsfirma für Ihren Umzug nach Wien?
Umzugsangebote
Bei der Vielzahl an Angeboten ist es nicht ganz einfach, eine gute Umzugsfirma in Wien zu finden. Einige unseriöse Anbieter locken mit unrealistisch niedrigen Umzugsangeboten, um Kunden zu gewinnen. Unsere Empfehlung: sehen Sie genau hin und lassen Sie sich nur auf verbindliche Festpreisangebote ein! Unsere Tipps zum Umzugsvergleich können Ihnen die Auswahl erleichtern.
Sie suchen noch das passende Umzugsunternehmen in Wien? Folgen Sie diesen Schritten:
- Füllen Sie das Sirelo-Anfrageformular am Kopf dieser Seite aus.
- Erhalten Sie bis zu 5 unverbindliche Umzugsangebote.
- Wählen Sie in Ruhe das beste Angebot aus.
Finden Sie ein Umzugsunternehmen in Wien
Anhand positiver Kundenbewertungen auf Sirelo haben wir eine Top 5 Liste für Umzugsunternehmen in Wien zusammengestellt. Das hat den Vorteil, dass sich die Umzugsfirma vor Ort schon auskennt und der Umzug dadurch erleichtert wird.
Christian’s Moving & Relocation Service
- Gesamtbewertungen 9,5/10 von 74 Bewertungen
- 30 Jahre Erfahrung in der Planung und Durchführung von Auslandsumzügen
- Kontaktdetails: E-Mail: [email protected], Telefon: 0664 23672922
Saphire Umzug
- Gesamtbewertungen 10/10 von 9 Bewertungen
- Auslands- und Inlandsumzug, LKW + Fahrer mieten
- Kontaktdetails: E-Mail: [email protected], Telefon: 0667 65399066
EM&EM Service
- Gesamtbewertungen 7,4/10 von 7 Bewertungen
- Auslandsumzug (Übersee und europaweit)
- Kontaktdetails: E-Mail: [email protected], Telefon: 0660 8680036
A.P.P Logistics
- Gesamtbewertungen 10/10 von 4 Bewertungen
- Aus- und Inlandsumzüge, Klaviertransport, Kunsttransport
- Kontaktdetails: E-Mail: [email protected], Telefon: 0660 6246824
Tip-Top-Trans
- Gesamtbewertungen 10/10 von 3 Bewertungen
- Aus- und Inlandsumzüge, LKW + Fahrer mieten
- Kontaktdetails: E-Mail: [email protected], Telefon: 0660 7781804
Hinweis: Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass diese 5 Umzugsunternehmen Ihren Umzug nach Wien in absoluter Perfektion und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit durchführen.
![Wien - Hofburg]()
Was muss für den Umzug nach Wien organisiert werden?
Bei einem Inlandsumzug gibt es zahlreiche Dinge zu erledigen: Behördengänge, Vertragsänderungen, Kündigungen und vieles mehr. Auf unserer umfangreichen Umzugscheckliste können Sie alle wichtigen Schritte Ihres Umzugs abhaken. So werden Sie nichts vergessen!
Nachfolgend finden Sie ein paar der wichtigsten Dinge, die Sie vor und nach dem Umzug unbedingt erledigen sollten im Überblick.
Vor dem Umzug
Da Parkplätze vor der Haustüre in Wien schlecht zu finden sind, sollten Sie unbedingt daran denken ein Halteverbot einzurichten, bevor Sie nach Wien ziehen, sonst kann es zu bösen Überraschungen am Umzugstag kommen. Oftmals übernehmen auch Umzugsunternehmen die Organisation des Halteverbots. Informieren Sie sich also vorab bei der jeweiligen Umzugsfirma.
Bevor Sie nach Wien umziehen dürfen Sie, wenn Sie Kinder haben, nicht vergessen diese rechtzeitig bei ihrer neuen Schule oder Kindergarten anzumelden bzw. bei der alten Einrichtung abzumelden.
Nach dem Umzug
Nach dem Umzug haben Sie 3 Tage Zeit, Ihre neue Wohnadresse beim zuständigen Meldeamt mitzuteilen. Notwendig dafür sind ein Personalausweis sowie der Meldezettel. Sollten Sie einen Hund besitzen ist es wichtig diesen auch an Ihrem neuen Wohnort anzumelden.
Damit Ihre Post direkt an Ihre neue Adresse geschickt, empfehlen wir Ihnen über einen Nachsendeauftrag nachzudenken. Damit Werden Ihre Briefe an Ihre neue Adresse gesendet.
Innerhalb von einer Woche müssen Sie die neue Adresse auch der KFZ-Zulassungsstelle mitteilen. Wichtig ist es auch die KFZ-Versicherung bei Ihrem Besuch auf der Zulassungsstelle mitzubringen.
Das Leben in Wien
Mietpreise in Wien
Verschaffen Sie sich zuerst einen Überblick über die verschiedenen Wiener Bezirke bevor Sie nach Wien ziehen und starten Sie dann Ihre Wohnungssuche. Dafür können Sie verschiedene Online-Wohnungsbörsen wie FindMyHome oder Immowelt benutzen. Die Mietpreise unterscheiden sich je nach Lage und Beliebtheit des Stadtteils:
Bezirk | Ø Warmmiete |
1. Bezirk (Innere Stadt) | 19 €/m2 |
5. Bezirk (Margarethen) | 15€/m2 |
11. Bezirk (Simmering) | 13€/m2 |
Tipp: Auch Stadtteile, die weiter vom Stadtzentrum entfernt sind, sind meist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden!
Die besten Stadtteile für Mietwohnungen
- Hernals: Wenn Sie eine Wohngegend mit viel Grünflächen aber guter Anbindung in die Stadt suchen, ist dieses Stadtteil genau richtig für Sie.
- Rudofsheim-Fünfhaus: Vor allem für junge Leute ist dieses Viertel besonders attraktiv. Auf der bekannten Einkaufsmeile Mariahilfer Straße finden Sie ausgefallene Restaurants und Designerateliers.
- Favoriten: Rund um den Hauptbahnhof in diesem Stadtteil passiert zurzeit einiges durch viele Neubauprojekte. Außerdem bietet dieses Viertel ruhigen Grünanlagen und schönen Stadtwanderwegen, aber auch eine gute Anbindung ins Stadtzentrum.
In Wien arbeiten
Als größte Stadt Österreichs zieht Wien zahlreiche Unternehmen aus allen Branchen an. Viele internationale Konzerne haben hier ihre Osteuropa-Zentrale errichtet. Außerdem gilt die Stadt als österreichisches Finanzzentrum und ist ein bedeutender Forschungs- und Entwicklungsstandort. Und selbstverständlich spielt auch die Tourismusbranche eine wichtige Rolle in Wien!
Dennoch kann es manchmal schwierig sein, kurzfristig eine neue Arbeit zu finden – schließlich gibt es in Großstädten auch mehr Konkurrenz. Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig über offene Stellen und mögliche Arbeitgeber, z.B. bei karriere.at oder kununu.
![Umzug nach Wien Altstadt]()
Nächste Schritte
Wir hoffen, dass Sie nun einen guten Überblick über den Umzug in die Bundeshauptstadt bekommen haben. Wenn Sie noch mehr Hilfe bei der Planung für Ihren Umzug nach Wien benötigen, können wir Ihnen nachfolgende unserer Artikel empfehlen.