Die Kosten für einen Umzug nach Kanada
Auslandsumzüge erfordern eine sorgfältige Planung und die Hilfe eines spezialisierten Umzugsunternehmens. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Kosten, die bei einem Umzug nach Kanada auf Sie zukommen werden.
Container | Dauer | Kosten |
---|
20 Fuß | 12-30 Tage | Ab 3.000 € |
40 Fuß | 12-30 Tage | Ab 5.000 € |
Tipp: Informationen über Containergrößen und Frachtoptionen erhalten Sie in unserem Container-Umzug Artikel. Außerdem können Sie unseren Volumenrechner benutzen, um ganz einfach die Größe Ihres Umzugs zu ermitteln.
Wie finde ich den passenden Umzugsservice nach Kanada?
Auf Sirelo können Sie ganz unkompliziert eine kostenlose Anfrage für Ihren Umzug nach Kanada stellen und so bis zu 5 unverbindliche Umzugsangebote erhalten. Benutzen Sie dazu einfach das Anfrageformular am Kopf dieser Seite.
Tipp: Brauchen Sie noch Hilfe bei der Auswahl der richtigen Umzugsfirma? Lesen Sie unsere Seite zum Thema Umzugsvergleich.
Visumsantrag in Kanada
Kanada ist seit langer Zeit ein beliebtes Ziel für Auswanderer aus aller Welt. Allerdings hat das Land auch recht strikte Einwanderungsbestimmungen. Für einen langfristigen Aufenthalt benötigen Sie deshalb zwingend die „Permanent Resident Card“, sprich eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Anlaufstelle für Ihren Visumantrag ist in erster Linie die kanadische Botschaft in Wien.
Für Ihren Visumantrag werden Sie (je nach Art der Bewerbung) die folgenden Unterlagen benötigen:
- Das jeweilige Bewerbungsformular
- Ein ärztliches Attest
- Ihr polizeiliches Führungszeugnis
- Offizielle Übersetzungen Ihrer Zeugnisse (Arbeitszeugnis, Bildungsabschlüsse, Geburtsurkunde, etc.)
- Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse
Verschiedene Visa für den Umzug nach Kanada
Viele Wege führen ans Ziel, wenn es um den Erhalt der unbegrenzten Aufenthaltserlaubnis geht:
- Skilled Worker Immigration: Das Facharbeiter-Visum ist das am häufigsten beantragte Visum. Sie müssen für den Erhalt mindestens 67 von 100 Punkten im Punktesystem erreichen.
- Québec-Selected Immigration: Wenn Sie nach Québec ziehen wollen, sollten Sie sich über die spezifischen Einwanderungsbestimmungen informieren.
- Provincial Nomination: Mit den Provincial Nominee Programs (PNPs) können kanadische Provinzen und Territorien Personen benennen, die in eine bestimmte Provinz Kanadas einwandern möchten. Jede Region hat dabei ihre eigenen Programme, die auf bestimmte Einwanderer abzielen (z.B. Skilled Workers, Investoren oder Studenten).
- Business Class Immigration: Für Unternehmer, Selbstständige und Investoren. Auch hier gibt es wieder verschiedene Optionen für die Antragstellung.
- Family Class Immigration: Richtet sich an Personen, die enge Verwandte in Kanada haben. Es wird dabei oft von einer sogenannten Familienzusammenführung gesprochen.
- International Experience Canada: Sie wollen nur einige Monate in Kanada leben, arbeiten und das Land erkunden? Dann ist das Working Holiday Visum das Richtige für Sie.
![Umzug nach Kanada]()
Die wichtigsten Tipps beim Umzug nach Kanada
Zollabwicklung
Hier haben wir die wichtigsten Regelungen zur Einfuhr Ihrer Haushaltswaren in Kanada zusammengestellt:
- Die Einfuhr von persönlichen Gegenständen ist zollfrei.
- Sie müssen Ihren Umzugscontainer persönlich beim Ankunftshafen in Kanada in Empfang nehmen und auslösen – Ihr Umzugsunternehmen kann und darf das nicht übernehmen.
- Beim Zollamt werden Sie eine Inventarliste (Goods to Follow List) vorlegen müssen, die alle Einfuhrgegenstände sowohl auf englisch als auch auf deutsch auflistet.
- Elektronische Geräte und größere Gegenstände müssen gesondert aufgeführt werden. Achtung: Aufgrund unterschiedlicher Stromspannungen können Sie manche Geräte in Kanada nicht verwenden.
- Der Import Ihres Autos unterliegt gesonderten Vorschriften.
Krankenversicherung in Kanada
Das kanadische Gesundheitssystem (Medicare) wird über den Staat sowie die Provinzen und Territorien geregelt und über Steuern finanziert. Nur in Columbia und Alberta müssen Sie Versicherungsbeiträge zahlen. Sie können Medicare in Anspruch nehmen, wenn Sie die kanadische Aufenthaltsbewilligung erhalten haben.
Beachten Sie, dass es einige Unterschiede zur österreichischen Krankenversicherung gibt: so müssen Sie für Zahnbehandlungen oder Medikamente in den meisten Fällen selbst bezahlen. Eine private Zusatzversicherung ist deshalb in jedem Fall empfehlenswert.
Beantragung der Social Insurance Number (SIN)
Um in Kanada legal arbeiten und Sozialleistungen beziehen zu dürfen, brauchen Sie eine Steuernummer (Social Insurance Number). Diese können Sie in sogenannten Service Canada Offices beantragen. Sie benötigen dafür Ihren Reisepass, Ihr Visum, Ihren Führerschein und die Adresse Ihrer Unterkunft.
Einrichtung eines Bankkontos
Nach Ihrer Ankunft sollten Sie nicht lange zögern, ein kanadisches Bankkonto zu eröffnen. Dafür gehen Sie einfach persönlich zur Bank und bringen zwei Identitätsnachweise, Ihre SIN sowie einen Adressnachweis mit.
Weitere Schritte
Bei der Planung eines Auslandsumzugs kann man schnell den Überblick verlieren. Damit Sie vor und nach dem Umzug nichts vergessen, finden Sie auf Sirelo eine ausführliche Checkliste für internationale Umzüge!
![Auswanderung nach Kanada]()
Leben und Arbeiten in Kanada
Wohnen in Kanada
In Kanada ist es eher üblich ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, als zu mieten. Wer dennoch eine Mietwohnung sucht, sollte entweder genügend Zeit für die Suche einplanen, oder aber außerhalb der Ballungszentren suchen. Die Mietpreise unterscheiden sich je nach Lage sehr stark, ebenso wie die Regelungen des Mietrechts. Fast überall ist es jedoch üblich, befristete Mietverträge mit der Option auf Verlängerung abzuschließen.
Ein Immobilienkauf in Kanada empfiehlt sich erst nach dem Erhalt der dauerhaften Aufenthaltsbewilligung. Dabei ist zu beachten, dass ein Vorvertrag bereits rechtskräftig ist und je nach Provinz unterschiedliche Kaufnebenkosten anfallen. Am besten ist es, wenn Sie für den Kauf einen Makler engagieren.
Arbeiten in Kanada
Auf dem kanadischen Arbeitsmarkt haben Sie als Facharbeiter mit mehreren Jahren Arbeitserfahrung die besten Chancen. Besonders gefragt sind folgende Berufsgruppen:
- Fachkräfte aus dem medizinischen Bereich
- Handwerker
- Ingenieure
- IT-Spezialisten
- LKW-Fahrer
- Bauleiter
- Hotel- und Restaurantfachkräfte
Offene Stellen finden Sie zum Beispiel bei workopolis, monster, oder in der staatlichen Jobdatenbank.
![Umzug nach Kanada]()
Mehr Informationen zum Umzug
Wir hoffen, dass Sie bei uns einen hilfreichen Überblick über den Umzug nach Kanada bekommen haben. Wenn Sie sich noch weiter informieren wollen, könnten nachfolgende Artikel für Sie interessant sein.