Was kostet ein Umzug nach Linz?
Nachfolgend haben wir die durchschnittlichen Kosten für einen Umzug nach Linz aus verschiedenen österreichischen Städten zusammengestellt. Die Preise beziehen sich auf den Umzug eines 2-Personen-Haushalts mit 70 m2 Wohnfläche. Genauere Informationen zur Preiskalkulation bei Umzügen erhalten Sie in unserem Artikel zum Thema Umzugskosten.
Ausgangsort | Entfernung | Kosten |
Wien | 185 km | 950 – 1.400 € |
Graz | 220 km | 1.100 – 1.300 € |
Salzburg | 132 km | 950 – 1.100 € |
Innsbruck | 313 km | 1.100 – 1.400 € |
Hinweis: Die obigen Angaben sind Richtwerte und dienen zur Orientierung. Da verschiedene Faktoren, wie beispielsweise das Volumen Ihres Umzugs, die Distanz von Ihrem alten zu Ihrem neuen Zuhause eine entscheidende Rolle spielen, können die tatsächlichen Kosten Ihres Umzugs davon abweichen.
Umzugsservice Linz
Auf Sirelo haben wir eine Liste aller Umzugsfirmen in Linz. Dadruch haben Sie die Möglichkeit sich über verschiedenen Umzugsunternehmen zu informieren, indem Sie Kundenbewertungen auf den Profilen der jeweiligen Umzugsfirmen lesen. Sie erhalten ersten Informationen über den Service der Firmen, sowie deren Kontaktdetails.
Für Ihren Umzug nach Linz ist es immer hilfreich eine professionelle Umzugsfirma zu organisieren. Sie haben die Möglichkeit bei uns bis zu 5 unverbindliche Umzugsangebote anzufordern. Diese können Sie dann miteinander vergleichen und das passende Angebot für Ihren Umzug nach Linz auswählen.
Umzug nach Linz: Checkliste
Wie bei jedem Umzug müssen Sie sich um viele Dinge kümmern, wenn Sie nach Linz ziehen. Neben wichtigen Behördengängen müssen Sie auch viele Verträge ändern oder kündigen, z.B. den Vertrag mit Ihrem Strom- und Gasanbieter oder Ihren Internetvertrag. Damit Sie bei dem ganzen Stress nicht den Überblick verlieren, haben wir eine umfangreiche Checkliste entwickelt – so werden Sie beim Umzug nichts vergessen! Nachfolgend listen wir die wichtigsten Dinge, die Sie unbedingt erledigen müssen.
Vor dem Umzug
- Telefon und Internet kündigen
- Stromanbieter kündigen
- Abonnements kündigen
- Halteverbot einrichten
- Kindergarten/Schule benachrichtigen
Nach dem Umzug
- Besuch beim Einwohnermeldeamt
- Nachsendeauftrag bei der Post
- Kfz-Zulassungsstelle benachrichtigen
![Umzug nach Linz Altstadt]()
In Linz wohnen
Lange im Schatten der größeren Städte Wien und Graz, hat sich Linz in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort der Österreicher entwickelt. Rund 200.000 Menschen leben aktuell in der oberösterreichischen Landeshauptstadt, die sowohl von der gut erhaltenen Altstadt als auch moderner Stadtplanung gezeichnet ist. Lesen Sie weiter, um mehr Informationen zum Wohnen in Linz zu erhalten.
Wer nach Linz ziehen will, muss zwar nicht mit dem gleichen Mietpreisniveau wie in Wien oder Salzburg rechnen – dennoch werden Wohnungen in Altstadtnähe oder in anderen beliebten Gegenden durch die steigende Nachfrage immer teurer. Durchschnittlich beträgt der Mietpreis für eine Wohnung in Linz ca. 12 € pro m2. Das Mietpreisniveau in Oberösterreich ist seit 2010 um die Hälfte gestiegen, das liegt daran, dass der Platz für neuen Baugrund begrenzt ist. Damit Sie eine kleine Vorstellung von den verschiedenen Stadtteilen in Linz bekommen, lesen Sie weiter! 😉
Froschberg & Freinberg
Hier finden Sie vor allem großzügige Eigentumswohnungen und erreichen in wenigen Minuten den Bahnhof und den Hauptplatz in Linz. Freinberg gilt außerdem als eine der schönsten Wohngegenden der Stadt.
St. Magdalena & Elmberg
Elmberg ist ein Teil St. Magdalenas. Die beiden Teile liegen im Norden der Stadt und sind vorwiegend durch Wälder und landwirtschaftliche Nutzflächen geprägt.
Pichling (gemütlich)
Das Stadtteil Pichling gilt als besonders gemütlich und hat in den vergangenen Jahren an Attraktivität gewonnen. Nicht nur zum Wohnen ist dieses Viertel ideal, sondern auch zum Arbeiten. Hier finden Sie nämlich zahlreiche zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Gerade durch die viele Grünflächen ist es eine sehr beliebte Wohngegend.
Tipp: Da die Wohnungssuche einige Zeit in Anspruch nehmen kann, sollten Sie so früh wie möglich damit beginnen und verschiedene Online-Wohnungsbörsen wie willhaben.at oder immobilienscout24 benutzen. Auch die gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz (GWG) bietet Mietwohnungen und Kaufobjekte an.
In Linz arbeiten
Schon seit langer Zeit gilt Linz als Österreichs bedeutendster Industriestandort; deshalb zieht die Stadt täglich tausende Pendler an. Neben der traditionellen Großindustrie hat sich in den letzten Jahren auch eine breit aufgestellte Gründerszene entwickelt, die bis heute viele neue Arbeitsstellen schafft. Neben Fachkräften aus allen Handwerksberufen werden deshalb vor allem IT-Spezialisten gesucht. Viele freie Stellen finden Sie auf den folgenden Websites:
Tipp: Wenn Sie nach Jobs in innovativen Unternehmen und Start-ups suchen, dann informieren Sie sich über die neu eröffnete „Strada del Startup“ in Linz, in der zahlreiche junge Firmen ansässig sind.
![Linz bei Nacht]()
Was Sie über Linz wissen sollten
Da Linz nicht zu den bekanntesten Städten Österreichs wissen Sie sicher auch nicht, was es dort alles zu sehen und zu erleben gibt. Wir haben ein bisschen für Sie recherchiert und ein paar Informationen und Sehenswürdigkeiten in Linz für Sie zusammengestellt.
- Linzer Torte: Wahrscheinlich haben Sie gewusst, dass Linz bekannt für die Linzer Torte ist. Falls nicht, ist das etwas, dass Sie vor Ihrem Umzug unbedingt noch wissen sollten.
- Streetart: Wenn Sie Streetart mögen, sind Sie in Linz genau richtig, denn dort finden Sie im Hafen Kunstwerke von namhaften Künstlern.
- Museum der Zukunft: Hier finden Sie Ausstellungen zum Thema Technologie, Innovation und Medien.
- Hauptplatz und Altstadt: Wenn Sie auf der Suche nach vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, sehenswerter Architektur oder kulinarischen Highlights sind, ist die Innenstadt genau der richtige Ort für Sie.
- Mariendom: Der Linzer Mariendom ist die größte Kirche Österreichs. Bei einer Turmführung bekommen Sie die Möglichkeit die Stadt von oben zu betrachten.
Neben den oben genannten Dingen gibt es natürlich noch viel mehr, was Sie in Linz sehen und machen können, wenn Sie dort leben. Sicherlich wird die Stadt auch in Zukunft weiterhin ihren Ruf verbessern und dadurch immer bekannter werden.
Nächste Schritte
Sie haben sich für einen Umzug nach Linz entschieden und wollen nun die nächsten Schritte Ihrer Umzugsplanung angehen? Dann lesen Sie doch auch nachfolgende Artikel.